Zeeland 2025

  • Beitrags-Kategorie:Trailreise
  • Lesedauer:4 Min. Lesezeit

Unsere diesjährige Trailreise führte uns quer durch die zeeländische Inselwelt von Hellevoetsluis im Norden über Zierikzee und Renesse und Haamstede nach Middelburg im Süden.

Zwei mal zwei Wochen lang trainierten unsere Teams an unterschiedlichen Orten mit jeweils besonderen Herausforderungen, im Frühjahr und im Herbst.

Unverkennbar – in den Niederlanden zu Gast

Let´s trail…

King of the Dunes

Haamstede – zwischen Wald, Wind und Weite

Haamstede liegt an der Westküste Zeelands, dort wo es still wird. Kein Ort für Spektakel sondern für den, der Ruhe sucht.  Hinter dem kleinen beschaulichen Ort beginnt der Forst Westerschouwen, eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Zeelands. Kiefern, Sanddorn, Ginster – ein wechselndes Bild aus Grün, Grau und Dünensand.

Für Hund und Hundeführer ein herausforderndes Gebiet mit dem schnellen Auf und Ab durch die Dünen und zahlreiche Entscheidungen die jenseits der Wege liegen. Wir haben uns hier insbesondere im Baumklettern geübt und unsere Hunde die Kunst des Anzeigens einer Person im Hochversteck.

Zieriksee – die leise Stadt am Wasser

Zierikzee liegt an der Oosterschelde, eine halbe Stunde von der offenen Nordsee entfernt. Alte Mauern, prächtige Giebel, enge Gassen, durchzogen von Salzgeruch des Meeres. Boote dümpeln im Hafen, Takelagen klicken und Möwen kreisen.

Das Städtchen bietet mit seinen verwinkelten Gassen und dem historischen Hafen ein tolles Pflaster für unsere Suchhunde. Während Besucher die Stadt mit den Augen entdecken, folgen die Hunde den unsichtbaren Spuren mit der Nase und nehmen uns mit an Orte, die wir sonst vielleicht nicht gesehen hätten.  So wird Zierikzee nicht nur zum Ort für Kultur und Architektur, sondern auch zu einem spannenden Trainingsfeld für die feine Nase.

Hellevoetsluis – die Spur riecht nach Hafen und Salz

Hellevoetsluis liegt an der Mündung des Haringvliet, dort, wo früher das Wasser frei in die Nordsee strömte. Heute bändigen Schleusen und Dämme die Gezeiten.

Die Stadt hat eine maritime Vergangenheit und war früher Stützpunkt der niederländischen Marine mit Bunkeranlagen, Kasernen, Speichern und Werfthallen.

Zwischen Hafenbecken, Bunkeranlage und Küstenluft bietet Hellevoetsluis´ abwechslungsreiche Herausforderungen. Die Mischung aus Fischgeruch, Seeluft und Menschenverkehr macht die Spurensuche für Hunde komplex und spannend – ideal, um Konzentration und Ausdauer zu trainieren.

Middelburg – Stein, Geschichte und pulsierendes Leben

Middelburg liegt im Herzen Zeelands, nicht am Meer aber vom Meer geprägt. Eine ehemals reiche Handelsstadt mit prächtigen Kaufmannshäusern und in der heutigen Zeit einem vielfältigen kulturellen Leben.

Middelburgs historische Altstadt mit engen Gassen, Plätzen und alten Gebäuden fordert die Hunde auf besondere Weise. Viele Kreuzungspunkte, Kopfsteinpflaster und wechselnde Gerüche machen die Suche zu einer echten Orientierungsschule – mitten in einem kulturell und architektonisch reizvollem Umfeld.

Renesse – zwischen Wind und Wochenende

Renesse liegt geschützt auf Schouwen-Duiveland, dort, wo die Nordsee das Land nicht bedroht, sondern belebt. Renesse ist kein Geheimtipp und will auch keiner sein. Zur Hauptsaison ist es ein Ort im Ferienrausch mit touristischem Angebot in Stadt und Parks und am Strand.

Hier lernen unsere Suchhunde unter schwierigen Bedingungen unter vielen Menschen und Trubel zuverlässig zu arbeiten – eine perfekte Umgebung um Konzentration und Fokus zu stärken.

Auf Wiedersehen in Zeeland 2026

Tot ziens!