Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)

Präambel

Zur vereinfachten Lesbarkeit wird im Folgenden der generische Maskulin verwendet, diese Form darf als geschlechtsneutral betrachtet werden.

Geltungsbereich

Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Erwerb von Wertkarten (Trailkarten) und für die Buchung von Events und Veranstaltungen.

Allgemein

Geschäftsadresse von K-9® Suchhunde Grevenbroich ist St.-Norbertstr. 24, 41516 Grevenbroich

Wertkarte (Trailkarte)

Die Wertkarte (im weiteren Trailkarte genannt) ist ein bargeldloses Zahlungsmittel innerhalb der K-9® Suchhunde Grevenbroich für das Gruppentraining.

Der Vertrag zwischen den Kunden und K-9® Suchhunde Grevenbroich, kommt durch den Kauf/Verkauf der Trailkarte zustande.

Die Trailkarte wird bei den K-9® Trainern bestellt und ist im Voraus zu bezahlen durch Überweisung auf das Geschäftskonto.

Bei der Länge der Gültigkeit wird der Betriebsurlaub von K-9® Suchhunde Grevenbroich, Trainingsausfall und Trainingsverbote seitens der Regierung berücksichtigt.

Die Gültigkeit beginnt mit der Übergabe der Trailkarte an den Kunden.

Die Rückerstattung von Restbeträgen von der Trailkarte ist nicht möglich.

Die Trailkarte kann ausschließlich für die Bezahlung der Trainings in den festen und offenen Gruppen benutzt werden. Events, Prüfungen und Online- Seminare können nicht mit dem Guthaben der Trailkarte bezahlt werden.

Die Trailkarte kann nicht auf andere Kunden von K-9® Suchhunde Grevenbroich übertragen werden.

Die Trailkarte ist vor Beginn des Trainings dem Trainer unaufgefordert vorzuzeigen.

Manipulierte Trailkarten sind ungültig und werden sofort gesperrt und ohne finanzielle Entschädigung eingezogen.

Bei Verlust der Trailkarte hat der Kunde keinen Anspruch auf Ersatz.

Gruppentraining

Das Training findet in der Regel bei jedem Wetter statt. Sollte die Wetterlage unzumutbar sein, wird das Training rechtzeitig vom Trainer abgesagt.

Den Anweisungen der Trainer von K-9 Suchhunde Grevenbroich ist Folge zu leisten.

Ein harmonischer Umgang mit dem Hund ist Voraussetzung zur Teilnahme am Training. Gewalt lehnen wir kategorisch ab. Ein tierschutzwidriger Umgang mit dem Hund kann den Ausschluss vom Training nach sich ziehen.

Der Vertragspartner ist verpflichtet, den Trainer über chronische oder ansteckende Krankheiten sowie Verhaltensauffälligkeiten, Aggressivität oder Ängstlichkeit des teilnehmenden Hundes zu informieren.

Absagen müssen dem jeweiligen Trainer rechtzeitig, mind. 24 Stunden vor Beginn des Gruppentrainings mitgeteilt werden, ansonsten wird die Trainingsstunde berechnet.

Das Tragen von Warnwesten für den Hundeführer ist bei Dunkelheit verpflichtend. Der Hund ist mit einem Reflektor o.ä. zu kennzeichnen.

Events, Veranstaltungen

Die Buchung erfolgt auf der Homepage von K-9® Suchhunde Grevenbroich oder per email an suchhunde-grevenbroich@t-online.de. Die Bezahlung erfolgt per Überweisung in Vorkasse bevor das Event beginnt.

Die Buchung eines Events verpflichtet zur Teilnahme.

Die Bestätigung erfolgt per Email.

K-9® Suchhunde Grevenbroich behält sich vor, das Event bei unzureichender Teilnehmerzahl schriftlich per Email abzusagen. Die Kosten werden gebührenfrei erstattet.

Dies gilt ebenso, wenn das Event aus anderen Gründen (z.B. Krankheit, höhere Gewalt, behördliche Einschränkung in einer Pandemie) seitens K-9® Suchhunde Grevenbroich abgesagt werden muss.

Bei Absage des Events durch den Kunden, bis 6 Wochen vor Beginn, wird der Betrag gebührenfrei erstattet. Bei einer späteren Absage oder unentschuldigtem Fernbleiben wird keine Erstattung gewährt.

Betriebsferien

Um Weihnachten und Neujahr liegen 14 Tage Betriebsferien, diese werden rechtzeitig bekannt gegeben. In dieser Zeit finden kein Training und keine Events statt.

Haftung

Hinsichtlich der Haftung gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass K-9® Suchhunde Grevenbroich nur bei grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Verhalten haftet.

Für die körperliche Eignung (auch des Hundes) haften die Teilnehmer selbst.

Die Teilnahme am Training oder gebuchten Veranstaltungen erfolgt auf eigenes Risiko. Die Hundehalter haften für die von ihnen und/oder ihrem Hund verursachten Schäden.

Salvatorische Klausel

Die Nichtigkeit oder Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB berühren die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Sie haben nicht die Nichtigkeit oder Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge. Die unwirksamen oder nichtigen Bestimmungen sind so umzudeuten, dass der mit ihnen beabsichtigte wirtschaftliche Zweck erreicht wird. Ist eine Umdeutung nicht möglich, so sind die Vertragsschließenden verpflichtet, eine Vereinbarung zu treffen, die den wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder nichtigen Bestimmungen möglichst nahekommt.

Inkrafttreten

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen treten ab dem 01.02.2020 in Kraft.

Grevenbroich, 1.2.2020